Harald Knauss, Andreas Krüger, Rosina Sonnenschmidt Vorwort Christiane May-Ropers, Peter Orban, Martin Bomhardt
Die Kunst zu heilen
, Verlag Homöopathie + Symbol, Auflage: 03001 (1. Dezember 2003). 257, 21,4 x 15,2 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Was ist die Kunst in der Heilkunst? Welche Fähigkeiten jenseits von Therapietechnik, Wissen und Verstand machen einen Heiler aus und führen zu Heilerfolgen? Wie können diese Qualitäten entwickelt und unterstützt werden? Drei als Therapeuten und Lehrer weithin bekannte und erfolgreiche Autoren stellen sich gemeinsam diesen Fragen und tragen ihre langjährigen Erfahrungen zusammen. Über den Autor Dr. Rosina Sonnenschmidt (Jahrgang 1947) behandelt in ihrer Praxis besonders häufig Patienten mit Krebs und anderen "unheilbaren" Erkrankungen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Homöopathie (insbesondere Miasmatik), Kinesiologie und mentale Heilweisen.Harald Knauss ist Musiker, stammt aus Heilbronn und lebt heute im Elsass. Seine musikalische Arbeit führte ihn zusammen mit bekannten Musikern wie N. Harnoncourt, R. Kussmaul, W. Mayer, H. M. Linde und U. Holliger. 1990 begann er seine kinesiologische Ausbildung am Institut für Angewandte Kinesiologie, Freiburg. Nach deren Abschluss entwickelte er zusammen mit Rosina Sonnenschmidt den Ausbildungszweig "Musik-Kinesiologie" und leitet seit 1995 entsprechende Ausbildungskurse. H. Sonnerschmidt, Rosina; Knauss, Harald; Krüger, Die Ku7nst zu heilen. BerlinVerlag Homöopathie + Symbol, 2003. Theorie Leiden als Ausgangspunkt für Heilung Was ist Kunst beim Heilen? Entwicklungsmöglichkeiten sensitiver Wahrnehmung und Inspiration bei Therapeuten Die Verwandlung vom Künstler zum Heiler und vom Heiler zum Künstler Die Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstvergessen, Begeisterung und ganzheitlicher Betrachtung Zum Umgang mit Koketterie, Perfektionismus und Dilettantismus Gesetzmässigkeiten von Heilungsprozessen Schulungswege zur Heilkunst Gibt es ein Ende der Heilkunst? Praxis Übungen zur Entwicklung heilerischer Qualitäten Die Entwicklung der eigenen Inspirationsfähigkeit Die Arbeit mit Inspirationskarten in der homöopathischen Praxis Praktische Hilfen zur Verwandlung. Verwandlung durch Übung Trancereise und Nährmeditation Halleluja-Übung (eine spirituelle Übung, mit bebilderter Anleitung) Übung "Visitenkarte der Seele" Die Wunderfrage Die Zirkelarbeit Dieses Buch ist nach "Exkarnation - Der grosse Wandel" und "Prozessorientierte Krebstherapie" unser drittes Buch unter der Federführung von Rosina Sonnenschmidt. Die "Kunst zu heilen" bildet den Auftakt zu einer gleichnamigen Reihe kommender Werke bildet. Sie alle werden sich mit der Frage beschäftigen, was Heilkraft eigentlich ausmacht und wie sie gefördert werden kann. Das Leitbuch dieser Reihe ist gleichzeitig ein Grundlagen-, Lese- und Praxisbuch. Es wurde mit dem Ziel geschrieben, jene Fähigkeiten des Heilers und Qualitäten des Heilens transparent und lehrbar zu machen, die jenseits von Wissen und Therapietechnik liegen. Rosina Sonnenschmidt und Andreas Krüger sind Ihnen sicher bereits von früheren Werken (wie "Reisen in die Länder der Seele", "Prozessorientierte Krebstherapie") oder von Seminaren bekannt. Seit Jahren verbindet sie eine herzliche Freundschaft und Zusammenarbeit, die nicht zuletzt in der Ähnlichkeit ihrer Lebensauffassung, ihrer homöopathisch-heilerischen Arbeit und ihrer spirituellen Haltung begründet liegt. Harald Knauss, Lebenspartner von Rosina Sonnenschmidt, ebenfalls ein bekannter Lehrer medialer Heilweisen und Herausgeber der Zeitschrift "Mediale Welten", ist dabei mit im Bunde. Gemeinsam veranstalteten sie bereits mehrere zukunftsweisende Seminare unter dem Titel "Die Kunst des Heilens". In diesem Werk tragen die drei HeilerInnen ihre langjährig gesammelten Erfahrungen zusammen. Sie zeigen, dass heilerische Qualitäten bei jedem Menschen entwickelt werden können, da sie auf seelische Urkräfte wie Inspiration, sensitive odersymbolisch-bildhafte Wahrnehmung zurückgehen und oft nur brach liegen. Diese und weitere künstlerisch-kreative Qualitäten, die schon immer Bestandteil erfolgreichen Heilens waren, wurden bereits von Paracelsus postuliert. Hier werden sie in die heutige Zeit übertragen und durch Erlebnisse, Geschichten und Fallbeispiele humorvoll und anschaulich vermittelt sowie mittels einfacher Übungen anwendbar und schulbar gemacht. Das Buch zeigt, dass Heilkunst nicht alleine als Zufallsprodukt naturbegabt genialer Heiler existiert, sondern jedem begeisterungsfähigen Behandler zur Verfügung steht. Harald Knauss (Jahrgang 1957) hat sich als Lehrer für Sensitivitäts- und Medialschulung durch verschiedene Seminare einen Namen gemacht. Als geistiger Heiler ist er spezialisiert auf Aura-Reading und mentales Heilen. Er hat klassische Gitarre und »Alte Musik« studiert und arbeitete lange Zeit als Bühnenmusiker mit Rosina Sonnenschmidt zusammen. Auch als Maler ist er bekannt und hatte mehrfach Ausstellungen. Die Coverbilder dieses Buches und der bei uns erschienenen Bücher von Rosina Sonnenschmidt stammt von ihm, ebenso die "Inspirationskarten". Harald Knauss ist ausserdem Autor mehrerer Bücher und der Verleger von »Mediale Welten«. Andreas Krüger (Jahrgang 1954) praktiziert seit 21 Jahren in eigener homöopathischer Praxis und arbeitet neben der Homöopathie mit Leibarbeit, Trance-, Ritual- und Aufstellungsarbeit. In seiner jüngsten Entwicklung bezieht er auch mantrische und schamanistische Elemente in seine Arbeit mit ein. Andreas Krüger ist Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und hat als Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie neue Wege für die Homöopathie erschlossen. International bekannt wurde er durch seine lebendigen Homöopathie-Vorträge und -Seminare sowie durch seine Ritual- und Aufstellungsarbeit »Ikonen der Seele«. Dr. Rosina Sonnenschmidt (Jahrgang 1947) behandelt in ihrer Praxis besonders häufig Patienten mit Krebs und anderen "unheilbaren" Erkrankungen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Prozessorientierte Homöopathie, Kinesiologie und mentale Heilweisen. Mit ihrer grossen Fähigkeit, Homöopathie und spirituelle Ansätze praktisch zu verbinden, wird sie international als Seminardozentin und Autorin geschätzt. Ihr besonderes Interesse gilt der sensitiven Wahrnehmung in der Heilkunde. Geleitworte (Dr. Christiane May-Ropers, Dr. Peter Orban, Martin Bomhardt) Prolog 1. Akt: Die Begegnung mit dem Leiden und wie es zum Heilsein führt 1. Szene Die Kunst des Heilens 2. Szene: Licht - Schatten - Licht 3. Szene: Transmutation - Gedanken aus dem Lehmbad Über Veränderung und Verwandlung 2. Akt: Inspiration - Der Weg zum heilenden Wort 1. Szene: Inspiriertes Sprechen - Ein Weg zur Schulung mentaler Medialität Was ist eigentlich »Inspiration«? Das Heilende des Inspirierten Sprechens Das heilende Wort, die heilende Sprache Inspiriertes Sprechen - das Tor zum Vertrauen in ein Höheres Wissen Inspiriertes Sprechen im Alltag Wie die Karten entstanden sind Wortbilder - Farbworte der Inspirationskarten Praktische Tips zur Übung »Inspiriertes Sprechen« und zur Anwendung der Inspirationskarten 2. Szene: Homöopathische Inspirationen zu Bild und Wort der Karten 3. Szene: Die Inspirationskarten in der homöopathischen Praxis 3. Akt: Die Verwandlung vom Künstler zum Heiler und vom Heiler zum Künstler 1. Szene: Inspiration - die Kunst des Sich-Vergessens 2. Szene: Kunst und Heilen Der Prozess hin zu einer sinnvollen Ganzheit Die Offenbarung des Verborgenen Die Fähigkeit der Einswerdung und des Selbstvergessens Die Erhöhung der Energie Die Fähigkeit zur Begeisterung 3. Szene: Der Künstler im Heiler - von Macht und Mächtigkeit Von der Koketterie Vom Perfektionismus Vom Dilettantismus 4. Akt: Bewusstseinsänderung - der schwingende Weg zur Heilung 1. Szene: Praktische Hilfen zur Verwandlung Der Seelenreisende Verwandlung durch Übung Die Halleluja-Übung Die Visitenkarte der Seele Trancereisen Die Wunderfrage Die Nährmeditation 2. Szene: Heilung ist Lösung eines Konflikts Gesetzmässigkeiten eines Heilungsprozesses 5. Akt: Der Weg der sieben Künste - Schulungsweg zur Heilkunst 1. Szene: Die sieben Künste des Paracelsus - Ideen einer modernen, ganzheitlichen Schulung des Menschen Die erste Kunst: Die Astrologie - Ganzheitliches Denken Die zweite Kunst: Die Magie - Bio-Energetik Die dritte Kunst: Die Divinatio - Sensitivitätsschulung Die vierte Kunst: Die Nigromantia - Medialität Die fünfte Kunst: Die Zeichendeutung - Signaturenlehre Die sechste Kunst: Ungewisse Kunst - Mentale Techniken Die siebte Kunst: Die Manualis - Die technische Welt 2. Szene: Ausblicke Die Schulung von Sensitivität, Medialität und geistigem Heilen Die Überprüfbarkeit sensitiver Wahrnehmung Die Zirkelarbeit Die Medial- und Heilerschulung 3. Szene: Vom Ende aller Kunst Zum Ausklang: eine Drachen-Trance für Heiler Anhang Literaturverzeichnis Vitae der AutorInnen Medizin Pharmazie Naturheilkunde Arzt Geistheiler Geistiges Heilen Ganzheitsmedizin Heilen Heiler Heilkunde Heilkunst Heilpraktiker Homöopathie Inspiration Kunst Künstler Medialität Medizin Naturheilkunde Schamanismus Therapeut Trance Wunder ISBN-10 3-937095-01-2 / 3937095012 ISBN-13 978-3-937095-01-1 / 9783937095011 ISBN: 3937095012. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN25237
€ 41.44 [Appr.: US$ 47.16 | £UK 35.25 | JP¥ 6722]
Keywords: Was ist die Kunst in der Heilkunst? Welche Fähigkeiten jenseits von Therapietechnik, Wissen und Verstand machen einen Heiler aus und führen zu Heilerfolgen? Wie können diese Qualitäten entwickelt und unterstützt werden? Drei als Therapeuten und Lehrer wei